aktualisiert 15.06.2022
Beginn: 05.07.2022
Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung (bei Fehlen Sonderantrag möglich)
- Interesse an Rechtsfragen und kaufmännischen Tätigkeiten
- Flexibilität
- gute Umgangsformen
- Informationen zum Herunterladen
Inhalt und Ablauf:
Theoretische Ausbildung
- mandantenorientiertes Arbeiten
- rechtliche Regelungen
- Beurkundungen und liegenschaftliche Angelegenheiten
- Vertragswesen
- Arbeits- und Selbstorganisation, Organisationsmittel
- Kanzleiorganisation
- Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit
- Informationsbeschaffung und Umgang mit Informationen
- qualitätsorientes Handeln in Prozessen
- Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
- Fit for Job
Berufspraktikum
- Kanzleipraktikum
Aufgabengebiete:
Rechtsanwaltsfachangestellte sind die helfenden Hände von Anwälten verschiedenster Fachgebiete. Sie unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus. Als Hüter über diverse Kalender wissen sie stets Bescheid über alle anstehenden Fristen und Termine. Ihr Organisationstalent stellen sie bezüglich Terminangelegenheiten, bei der Aktenführung oder der Postbearbeitung unter Beweis. Rechtsanwaltsfachangestellte sind dank fundierter Rechtskenntnisse in der Lage, Auskunft zu gerichtlichen Schreiben zu erteilen und diesbezügliche Fragen selbständig zu klären.
Einsatzgebiete:
-
Rechtsanwaltskanzleien
-
Finanzverwaltungen
-
Wirtschaftsunternehmen
-
Banken
- Versicherungen
Zeiten:
Lehrgangsart: | Vollzeit |
Dauer: | 05.07.2022 – 04.07.2024 |
Ort: | 08525 Plauen, Morgenbergstraße 19 |
Abschluss: | Prüfung vor der Rechtsanwaltskammer |
Theorieausbildung: |
05.07.2022 – 07.06.2023 25.03.2024 -19.04.2024 Prüfungsvorbereitung |
Betriebspraktikum: | 08.06.2023 – 04.07.2024 |
Ferien: |
18.07.2022 – 05.08.2022 23.12.2022 – 30.12.2022 |
theoretischer Unterricht: | Mo – Do: 7:30 bis 14:45 Uhr bzw. 15:35 Uhr Fr: 7:30 bis 12:30 Uhr |
Praktika: | Arbeitszeiten/Ferien im Praktikum richten sich nach dem Praktikumsbetrieb |
Lehrgangsmaterialien:
- Fachbücher und Scripte werden vom Maßnahmeträger gestellt.
- Schreibgeräte und Schreibpapier sind in eigener Regie vom Teilnehmer zu beschaffen.
Bemerkungen:
- Änderungen vorbehalten
- Unterbringung in gut ausgestatteten Appartements am Sitz des Bildungsträgers möglich07.07.2020 – 06.07.2022