Skip to content
Folge uns auf Twitter
Weiterbildungen
Gemeinsam neue berufliche Perspektiven entwickeln

Kompetenzcenter, kaufmännisch-verwaltend

Das Kompetenzcenter vermittelt praxisorientiertes Wissen und Fertigkeiten zur Auffrischung und Vertiefung Ihrer kaufmännischen Grundausbildung. Die Auswahl der Inhalte erfolgt individuell, um gezielt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und die Anforderungen des Arbeitsmarkts sowie zukünftiger Arbeitgeber zu erfüllen.

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Bildungszentrum
Auf einen Blick
Zielgruppen
Maßnahmestart
Individueller Einstieg
Maßnahmedauer
modulabhängig
Durchführung
Vollzeit (Mo-Fr) in Präsenz
Montag – Donnerstag: 07:45 bis 14:50 Uhr
Freitag: 07:45 bis 12:40 Uhr
2 bewegliche Hausaufgabenstunden
Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung des Bildungsträgers
Weitere Starttermine
Unterweisungsfreie Tage
ab 6 Monaten Maßnahmedauer 2 Tage pro Monat
Praktikum
Wir beraten Sie gerne
Bildungszentrum
Adresse
Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Morgenbergstraße 19
08525 Plauen

Eingang D, wir befinden uns im Erdgeschoss.

In Google Maps öffnen ...
Ansprechpartner/in
Anne-Katrin Luckner
Anja Shukeir/Sebastian Gritzke
Telefon
03741-700316
E-Mail
Auf einen Blick
Zielgruppen
Maßnahmestart
Individueller Einstieg
Maßnahmedauer
modulabhängig
Durchführung
Vollzeit (Mo-Fr) in Präsenz
Montag – Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung des Bildungsträgers
Weitere Starttermine
Unterweisungsfreie Tage
ab 6 Monaten Maßnahmedauer 2 Tage pro Monat
Praktikum
Wir beraten Sie gerne
Bildungszentrum
Adresse
Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden

Eingang 117/118 (Fahrstuhl) befindet sich im hinteren Gebäudeteil – erkennbar am großen Werbebanner. Bitte in die 1. Etage fahren.

In Google Maps öffnen ...
Ansprechpartner/in
Andrea Lange
Telefon
0351-2025487
E-Mail
Auf einen Blick
Zielgruppen
Maßnahmestart
Individueller Einstieg
Maßnahmedauer
modulabhängig
Durchführung
Vollzeit (Mo-Fr) in Präsenz
Montag – Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung des Bildungsträgers
Weitere Starttermine
Unterweisungsfreie Tage
ab 6 Monaten Maßnahmedauer 2 Tage pro Monat
Praktikum
Wir beraten Sie gerne
Bildungszentrum
Adresse
Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Eugen-Richter-Straße 44
99085 Erfurt

Am Empfang vorbei durch den gläsernen Gang in den hinteren Gebäudetrakt, danach mit Fahrstuhl oder Treppe in die 4. Etage

In Google Maps öffnen ...
Ansprechpartner/in
Christoph Düker
Telefon
0361-6029851
E-Mail
Auf einen Blick
Zielgruppen
Maßnahmestart
Individueller Einstieg
Maßnahmedauer
modulabhängig
Durchführung
Vollzeit (Mo-Fr) in Präsenz
Montag – Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine Ausbildung oder berufliche Erfahrungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung des Bildungsträgers
Weitere Starttermine
Unterweisungsfreie Tage
ab 6 Monaten Maßnahmedauer 2 Tage pro Monat
Praktikum
Wir beraten Sie gerne
Bildungszentrum
Adresse
Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Bahnhofstraße 1
99974 Mühlhausen

Wir befinden uns in der oberen Etage.

In Google Maps öffnen ...
Ansprechpartner/in
Angela Jahn
Telefon
03601-856756
E-Mail
Ablauf / Das erwartet Sie

Im Informationsgespräch analysieren wir Ihre aktuelle berufliche Situation und wählen gezielt die Module aus, die Ihre vorhandenen Kenntnisse erweitern und vertiefen, um Ihre Integrationschancen zu erhöhen.

In den Modulen aktualisieren wir Ihr praktisches Wissen, und Sie wenden die erlernten theoretischen Konzepte in praktischen Übungsaufgaben unter der Anleitung erfahrener Dozenten an.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz, um Ihren Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Während der Maßnahme steht Ihnen unser multidisziplinäres Team zur Seite, um Sie in privaten und beruflichen Belangen umfassend zu unterstützen.


Lehrmaterialien

Fachbücher und Skripte werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus können Sie unsere virtuelle Lernplattform nutzen.

Maßnahmeinhalte

Aus den folgenden Modulen stellen wir Ihre individuelle Weiterbildung zusammen:

  • EDV Textverarbeitung (120 Stunden)
  • EDV Tabellenkalkulation (120 Stunden)
  • EDV Präsentationstechnik (120 Stunden)
  • EDV Outlook (80 Stunden)
  • Grundmodul Buchhaltung (160 Stunden)
  • Aufbaumodul Buchhaltung mit Sage Classic Line & Lexware (240 Stunden)
  • Aufbaumodul Buchhaltung mit Datev (120 Stunden)
  • Kostenrechnung (160 Stunden)
  • Grundmodul Personalwesen (160 Stunden)
  • Aufbaumodul Personalwesen (160 Stunden)
  • Aufbaumodul Entgeltabrechnung (160 Stunden)
  • Marketing (160 Stunden)
  • Beschaffung und Absatz (240 Stunden)
  • Grundmodul Büroorganisation und Schriftverkehr (160 Stunden)
  • Texterfassung/Typographie und digitales Layout (320 Stunden)
  • Prüfungsvorbereitung auf eine externe Prüfung im kaufmännischen Bereich (160 Stunden)
  • Praktikum in Verbindung mit modularer Weiterbildung (320 Stunden)
Kostenübernahme

Wir finden den für Sie passenden Kostenträger und unterstützen bei der Beantragung der Kostenübernahme:


Arbeitssuchende & Arbeitnehmende

Arbeitssuchende: Mehr Infos
Arbeitssuchende: Finanzierung & Ablauf

Arbeitnehmende: Mehr Infos
Arbeitnehmende Finanzierung & Ablauf

Kostenträger: Agentur für Arbeit/Jobcenter


Selbstzahler

Für diese Maßnahme besteht die Möglichkeit der Eigenfinanzierung.


Für weitere Informationen zum Umfang der Förderung und förderfähigen Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater beim Kostenträger.

Unsere Fragen & Antworten

Das sagen unsere Teilnehmer

„Über zwei Praktika und mit Hilfe der Akademie habe ich nun einen 30-Stunden Arbeitsvertrag unterzeichnet!“

Ron Boden
Integrationsmaßnahme

Erfolgreich am Markt etabliert seit

1990

Teilnehmende seit Gründung der Akademie

27.512

Besuchte Maßnahmen seit Gründung

34.390

Vermittlung in Arbeit (Reha) 2024

63%

Vermittlung in Arbeit (FbW) 2024

72%

Bestandene Umschulungen 2024

97%

Wir rufen Sie gerne zurück!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Auswahl des richtigen Bildungsträgers ist Vertrauenssache.
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.

An den Anfang scrollen
Suche