Skip to content
Folge uns auf Twitter
BZ Dresden

Herzlich willkommen im Bildungszentrum Dresden!

Seit 2001 entwickeln wir berufliche Perspektiven für Rehabilitanden, Arbeitssuchende und Arbeitnehmende. Unser Fokus liegt auf der beruflichen Rehabilitation. Ein engagiertes Team aus Dozierenden, SozialpädagogInnen und PsychologInnen vermittelt Bildungsinhalte, unterstützt bei Problemlagen und organisiert einen reibungslosen Ablauf für unsere Teilnehmenden.

Auf einen Blick
Telefon
0351-2025487
Fax
0351-2025489
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 07:30 - 16:00 Uhr, Freitag bis 14:00 Uhr
Schließtage
gesetzliche Feiertage sowie 02.05.25, 30.05.25, 22.12.25 - 02.01.26
Ansprechpartner
Andrea Lange
Leitung Bildungszentrum, Sozialpädagogin
Telefon: 0351-2025497
Fred Pietschmann
Integrationsbegleiter, Mitarbeiter Verwaltung
Telefon: 0351-2025487
Zielgruppen
Einrichtungsform

Vergleichbare Einrichtung nach §51 SGB IX

Zertifikate
Adresse & Anfahrt
Adresse

Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden

Eingang 117/118 (Fahrstuhl) befindet sich im hinteren Gebäudeteil – erkennbar am großen Werbebanner. Bitte in die 1. Etage fahren.

In Google Maps öffnen ...

S-Bahn/Zug
Linien S1, S2 - Haltestelle S-Bahnhof Niedersedlitz, danach ca. 5 min Fußweg
Tram
Linie 6 - Haltestelle Straße des 17. Juni
Bus
Linien 65, 88, 89 - Haltestelle Försterlingstraße, danach ca. 3 min Fußweg
Sonstiges
Fahrradständer und Parkmöglichkeiten im Innenhof vorhanden (Firmenschilder beachten!)
Unser Bildungsangebot in Dresden
Zeige Angebote für:
Zeige Maßnahme/n:

Flyer BZ Dresden

In Kürze: Laden Sie hier unseren Flyer zum Bildungszentrum Dresden herunter.

Unsere Partner

Gemeinsam arbeiten wir motiviert daran, Sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Kostenträger:

> Deutsche Rentenversicherung Bund
> Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
> Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
> Agentur für Arbeit Dresden
> Berufsgenossenschaft Bau

Firmen und Arbeitgeber:

Wir pflegen enge Kontakte zu in der Region ansässigen Unternehmen in vielen Branchen. So konnten viele unserer Teilnehmenden Praktika absolvieren und einen neuen Arbeitgeber finden.


Mehr zu unseren Partnern

 

Unsere Angebote

In unserem Bildungszentrum bieten wir Ihnen begleitende Angebote mit hohem Mehrwert:

Ergotherapie:

Im Rahmen einiger Maßnahmen haben Sie die Möglichkeit der Ergotherapie. Dabei können Sie sich einbringen und kreativ entfalten. Gerne nehmen wir neue Ideen auf und probieren einfach mal aus, was möglich ist.

Rehasport:

Dieser wird bei uns bei Bedarf durch einen professionellen Partner realisiert. Die Umsetzung erfolgt primär über Bewegungseinheiten und Entspannungsangebote. Gerne können Sie auch ärztlich empfohlene Übungen bei uns im Maßnahmealltag integrieren.


Begleitende Angebote für Rehabilitanden

Unser Team

Unser multidisziplinäres Team bereitet Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit bei einem Arbeitgeber vor:

  • Unsere Sozialpädagogin und Psychologin entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für zentrale Herausforderungen des Alltags und des beruflichen Lebens.
  • Unser Integrationsbegleiter unterstützt bei der Suche nach Praktika und im Bewerbungsprozess.
  • Für die Vermittlung von speziellerem Fachwissen greifen wir auf unsere Dozierenden zurück.

Wir legen Wert auf:

  • regelmäßige Verlaufsgespräche und Gesprächsangebote
  • individuelle bedarfsgerechte Beratung auf Augenhöhe
  • eine familiäre Atmosphäre mit Rückzugsmöglichkeiten
  • kleine Teilnehmergruppen
  • individuelle Stoffvermittlung ohne Frontalunterricht

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Impressionen
ASS_Bildungszentrum_Dresden_2
ASS_Bildungszentrum_Dresden_3
ASS_Bildungszentrum_Dresden_4
ASS_Bildungszentrum_Dresden_5
ASS_Bildungszentrum_Dresden_6
ASS_Bildungszentrum_Dresden_7
ASS_Bildungszentrum_Dresden_8
ASS_Bildungszentrum_Dresden_9
ASS_Bildungszentrum_Dresden_10
ASS_Bildungszentrum_Dresden_11
ASS_Bildungszentrum_Dresden_12
ASS_Bildungszentrum_Dresden_13
Das sagen unsere Teilnehmer

„Die Dozenten sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr engagiert und motivierend. Danke dafür!“

Sarah Kühn
Integrationsmaßnahme

Erfolgreich am Markt etabliert seit

1990

Teilnehmende seit Gründung der Akademie

27.512

Besuchte Maßnahmen seit Gründung

34.390

Vermittlung in Arbeit (Reha) 2024

63%

Vermittlung in Arbeit (FbW) 2024

72%

Bestandene Umschulungen 2024

97%

Wir rufen Sie gerne zurück!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Auswahl des richtigen Bildungsträgers ist Vertrauenssache.
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.

An den Anfang scrollen
Suche