Beratung, Antragstellung, Fachwissen: Gemeinsam organisieren wir professionelle und unbürokratische Hilfe für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.
Gemeinsam Ziele erreichen
Partnerschaften mit Verbänden, Ämtern und Fachdiensten aus dem sozialen Spektrum sind essenziell, um die rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen für die berufliche Rehabilitation zu verbessern. So arbeiten wir zum Beispiel erfolgreich mit Fachdiensten wie der Schuldnerberatung, dem Sozialpsychiatrischen Dienst und der Suchtberatung zusammen.
Durch Bündelung unserer Kräfte können wir gezielt Projekte entwickeln, Arbeitssuchende und Rehabilitanden unterstützen und öffentliche Interessen vertreten.
Gemeinsam haben wir das Ziel, die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern, Betroffenen ein unterstützendes Umfeld zu bieten und Perspektiven aufzuzeigen. Sprechen Sie uns an, wir nehmen Sie gerne in unser Netzwerk auf!
Sozialdienste, Sozialverbände
Sie stellen Unterstützungsangebote für Arbeitssuchende und Rehabilitanden bereit.
Sozialverband Deutschland e. V.
Versicherungsämter
Sie unterstützen bei Versicherungsfragen, finanziellem Bedarf, rechtlicher Beratung und der Durchsetzung von Ansprüchen.
DRV / Versicherungsämter
Integrationsfachdienste
Sie unterstützen Betroffene bei der beruflichen Wiedereingliederung.
Integrationsfachdienst e. V.
Vereine & Selbsthilfeeinrichtungen
Sie bieten gegenseitige Unterstützung und fördern die Selbsthilfe Betroffener.
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V.

Beratung als Schlüssel zum Erfolg
Für Betroffene ist professionelle Beratung elementar, um sie nach einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, Behinderung oder längeren Phase der Erwerbslosigkeit wieder in das Berufsleben zu integrieren. Verbände, Ämter und Fachdienste sind hier oft erste Anlaufstellen. Auch auf unserer Website finden Sie wertvolle Erstinfomationen:
Finanzierung & Ablauf für Rehabilitanden
Finanzierung & Ablauf für Arbeitssuchende
Sind zentrale Fragen zu Zuständigkeit und Finanzierung geklärt, bieten wir unseren Teilnehmenden ein breites Portfolio an Maßnahmen rund um die berufliche Integration, Weiterbildung und Umschulung.
Werden Sie Partner der Akademie!
Sie sind im Verbands- und Vereinswesen, im Amt oder im Bereich der Fachdienste tätig und möchten mehr über die Möglichkeiten einer Kooperation mit der Akademie Schweiger & Schmitt erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
- Ihr Ansprechpartner: David Schweiger
- Telefon: 0173-3732693
- E-Mail: partner@schweiger-schmitt.de
Partnerveranstaltung 2025
Networking und fachlicher Austausch: Unsere Partner heißen wir einmal im Jahr auf einer zentralen Veranstaltung der Akademie Schweiger & Schmitt willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie im Jahr 2025 begrüßen zu dürfen! Weitere Details folgen.