Unser Ziel ist die Wiederherstellung Ihrer Arbeitsfähigkeit. Gemeinsam steigern wir Ihre Belastbarkeit, schaffen Alltagsstrukturen und ermitteln Ihre gesundheitlichen Grenzen. Unser Team unterstützt bei privaten Problemlagen und Gesundheitsfragen mit psychologischer und sozialpädagogischer Beratung und Netzwerkarbeit.
Sozialpädagogische und psychologische Betreuung
Unsere SozialpädagogInnen und PsychologInnen stehen Ihnen vom ersten Tag an unterstützend, organisierend und beratend zur Seite. In Einzelgesprächen liegt ein Schwerpunkt auf der Herstellung Ihrer Grundstabilität durch gemeinsames Lösen verschiedener Problemlagen. Um Ihre schrittweise Entwicklung nachzuvollziehen, erstellen wir einen individuellen Förderplan.
Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Kompetenzen für Ihren Bewerbungsprozess und die langfristige Integration in Arbeit.
Ziel ist, dass Sie trotz Teilhabe am Arbeitsleben Ihren alltäglichen und familiären Verpflichtungen nachgehen und ausreichend Gesundheitsfürsorge betreiben können.

Medizinische Betreuung
Bei dringendem Bedarf stehen uns Vertragsärzte zur Seite, um Ihre gesundheitliche Situation und potenzielle Auswirkungen auf die Teilnahme an der Maßnahme genau einzuschätzen.
Außerdem unterstützen Sie bei Bedarf unsere PsychologInnen und SozialpädagogInnen bei der Erweiterung Ihres ärztlichem und therapeutischem Netzwerks.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktieren Sie unsere Bildungszentren
Fordern Sie einen Rückruf an
Senden Sie eine WhatsApp an 0175-5750290

Schon gewusst? Unser multidisziplinäres Team besteht aus Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Integrationsbegleitern und Dozenten.
Ergotherapie & Rehasport
Ergotherapie: Je nach Bildungszentrum stehen Ihnen diverse ergotherapeutische Angebote zur Verfügung. Unsere Ergotherapie ist darauf ausgelegt, eigene Ideen umzusetzen, sich neu auszuprobieren und kreativ zu entfalten. Sie dient darüber hinaus zur Stabilisierung am Anfang einer Integrationsmaßnahme.
Rehasport: Je nach Bildungszentrum kann Rehasport intern und/oder durch professionelle Partner realisiert werden. Wir unterstützen Sie beim Bewegungsausgleich, der Erhaltung Ihrer Mobilität sowie der Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz. Die Umsetzung erfolgt primär über Bewegungseinheiten und Entspannungsangebote.
Unser Tipp: Integrieren Sie ärztliche oder therapeutisch empfohlene Übungen im Maßnahmealltag!
