Gemeinsam fördern wir die regionale Wirtschaft. Unser Beitrag: Die Qualifizierung von Menschen durch erstklassige Bildungsangebote, die wir mit Ihrer Unterstützung realisieren.
Stärkung der regionalen Wirtschaft
Seit 1990 integrieren wir in unseren Bildungszentren Rehabilitanden und Arbeitssuchende erfolgreich in den Arbeitsmarkt. Auch in Zukunft gilt: Gemeinsam erhöhen wir die Qualifikation von Arbeitskräften, fördern die berufliche Integration und stärken so die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Regionen.
- Synergien: Gemeinsam profitieren wir vom Austausch von Wissen und Best Practices.
- Reichweite: Gemeinsam erleichtern wir den Zugang zu beruflicher Rehabilitation in den Fachbereichen.
- Individualität: Gemeinsam sorgen wir für Bildungsangebote, die einem dynamischen Arbeitsmarkt gerecht werden.
- Nachhaltigigkeit: Gemeinsam schaffen wir langfristige Beschäftigungschancen und sichern die Integration in Arbeit.
Industrie- und Handelskammern
Als wichtige Institutionen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Unterstützung von Unternehmen bieten die IHKs der Regionen Unternehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen:
- Beratung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Gründung, Expansion, Finanzierung und Internationalisierung.
- Organisation von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, um die Fachkräfteentwicklung zu fördern.
- Vertretung der Interessen der regionalen Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung.
- Förderung von Austausch und Kooperation durch Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Branchenforen.
Handwerkskammern der Regionen
Handwerkskammern vertreten die Interessen des Handwerks gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Darüber hinaus setzen sie sich für folgende Belange ein:
- Schaffung günstiger Rahmenbedingungen und gesetzlicher Regelungen.
- Organisation und Überwachung der dualen Ausbildung durch
- Koordination der Lehrlingsausbildung
- Durchführung von Prüfungen sowie
- Ausstellen von Ausbildungszertifikaten.
- Anbieten von Weiterbildungsmöglichkeiten und Meisterkursen.
- betriebswirtschaftliche Beratung, Rechtsberatung, Technologie- und Innovationsberatung.
- Unterstützung bei der Unternehmensgründung.

Steuerberaterkammer Sachsen
Zu den Aufgaben der beruflichen Selbstverwaltung für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften in Sachsen zählen die berufliche Aus- und Fortbildung, Beratung und Berufsaufsicht sowie die Vertretung der beruflichen Interessen ihrer Mitglieder.
Die Kammer bietet umfassende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an und sorgt für die Qualität der Berufsausübung durch Beratung und Aufsicht. Sie unterstützt ihre Mitglieder in Fragen der Berufsausübung und pflegt den Kontakt zu Politik, Verwaltung, Institutionen, Kammern und Verbänden.
Steuerberaterkammer Sachsen
Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Zu den Aufgaben der beruflichen Selbstverwaltung der RechtsanwältInnen in Sachsen zählt die berufliche Aus- und Fortbildung, die Beratung und Unterstützung ihrer Mitglieder sowie die Vertretung beruflicher Interessen gegenüber Politik und Verwaltung.
Die Kammer bietet Fortbildungsmaßnahmen an, sorgt für die Qualität der Berufsausübung und pflegt den Kontakt zu anderen Kammern, Institutionen und Verbänden.
Landesdirektion Sachsen
Als zentrale Behörde ist die Landesdirektion Sachsen für die Verwaltung und Durchführung von Aufgaben im Bereich der öffentlichen Verwaltung im Freistaat Sachsen zuständig. Sie unterstützt und koordiniert verschiedene Fachbereiche wie Bauwesen, Umwelt, Soziales und Gesundheit, sowie die Förderung von Ausbildung und Wirtschaft.
Die Landesdirektion Sachsen hat Standorte in Dresden, Chemnitz und Leipzig und bietet umfassende Dienstleistungen für Bürger, Unternehmen und andere öffentliche Einrichtungen.
Partnerveranstaltung 2025
Networking und fachlicher Austausch: Unsere Partner heißen wir einmal im Jahr auf einer zentralen Veranstaltung der Akademie Schweiger & Schmitt willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie im Jahr 2025 begrüßen zu dürfen! Weitere Details folgen.