Skip to content
Folge uns auf Twitter
Integrationsmaßnahmen
Mit Praxisnähe Beschäftigungschancen erhöhen

Bewerbungs- und Vermittlungscoaching BG

Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder leiden Sie unter einer Berufskrankheit, die eine Rückkehr in den alten Beruf verhindert? Mit beruflicher Rehabilitation unterstützen wir Sie durch gezieltes Bewerbungstraining bei  der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und der Integration in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die Ihre gesundheitliche Vorgeschichte berücksichtigt und Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Bildungszentrum
Auf einen Blick
Zielgruppen
Maßnahmestart
Individueller Einstieg
Maßnahmedauer
6-8 Wochen
Durchführung
Vollzeit (Mo-Fr) in Präsenz
Montag – Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Voraussetzungen
Es wird kein Bildungs- oder Berufsabschluss benötigt. Entscheidung für die Maßnahme in individueller Absprache mit dem Kostenträger.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung des Bildungsträgers
Weitere Starttermine
Unterweisungsfreie Tage
Praktikum
Wir beraten Sie gerne
Bildungszentrum
Adresse
Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden

Eingang 117/118 (Fahrstuhl) befindet sich im hinteren Gebäudeteil – erkennbar am großen Werbebanner. Bitte in die 1. Etage fahren.

In Google Maps öffnen ...
Ansprechpartner/in
Andrea Lange
Fred Pietschmann
Telefon
0351-2025487
E-Mail
Ablauf / Das erwartet Sie

Eingangsphase

Gemeinsam definieren wir klare Ziele, die in mehreren Schritten zur Integration in den Arbeitsmarkt führen. Wir betrachten nicht nur berufliche Optionen, sondern auch persönliche Probleme und Hemmnisse, die wir während der Maßnahme gemeinsam angehen und lösen.


Berufsorientierung & Praktika

Wir entwickeln neue Perspektiven unter Berücksichtigung Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Kenntnisse zu Bewerbungen, Stellenrecherche und Vorstellungsgesprächen. In den definierten Berufsfeldern haben Sie die Möglichkeit, sich praktisch zu erproben.


Nachbetreuung

Wir unterstützen Sie weiterführend bei Bewerbungsaktivitäten, der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz und persönlichen Herausforderungen.

Maßnahmeinhalte

Die Maßnahme wird individuell nach Ihren Bedürfnissen und persönlichen Voraussetzungen zusammengesetzt.

Mögliche Bestandteile sind:

  • berufliche Orientierung
  • Bewerbungstraining (Erstellung von Unterlagen, Stellenakquise, Vorstellungsgespräche, etc.)
  • praktische Erprobungen
  • Vermittlung von Grundkenntnissen im Fachbereich EDV
  • Abbau individueller Hemmnisse
  • Förderung der gesundheitlichen Belastbarkeit
  • bei Bedarf sozialpädagogische & psychologische Gespräche
Kostenübernahme

Wir finden den für Sie passenden Kostenträger und unterstützen bei der Beantragung der Kostenübernahme:


Rehabilitanden

Rehabilitanden: Mehr Infos
Rehabilitanden: Finanzierung & Ablauf

Kostenträger:

  • Berufsgenossenschaft (BG)

Für weitere Informationen zum Umfang der Förderung und förderfähigen Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater beim Kostenträger.

Unsere Fragen & Antworten!

Das sagen unsere Teilnehmer

„Über zwei Praktika und mit Hilfe der Akademie habe ich nun einen 30-Stunden Arbeitsvertrag unterzeichnet!“

Ron Boden
Integrationsmaßnahme

Erfolgreich am Markt etabliert seit

1990

Teilnehmende seit Gründung der Akademie

27.512

Besuchte Maßnahmen seit Gründung

34.390

Vermittlung in Arbeit (Reha) 2024

63%

Vermittlung in Arbeit (FbW) 2024

72%

Bestandene Umschulungen 2024

97%

Wir rufen Sie gerne zurück!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Auswahl des richtigen Bildungsträgers ist Vertrauenssache.
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.

An den Anfang scrollen
Suche