Bei der betrieblichen Umschulung handelt es sich um eine Einzelumschulung. Sie wird in einem ausbildungsberechtigten Betrieb sowie der Berufsschule durchgeführt und auf zwei Drittel der regulären Ausbildungszeit verkürzt. Die Akademie Schweiger & Schmitt übernimmt die Begleitung und Unterstützung in allen umschulungsrelevanten Belangen im Auftrag des Kostenträgers.
Betriebliche Umschulung durch Rehabilitation (BRU)

Morgenbergstraße 19
08525 Plauen
Eingang D, wir befinden uns im Erdgeschoss.
In Google Maps öffnen ...

Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden
Eingang 117/118 (Fahrstuhl) befindet sich im hinteren Gebäudeteil – erkennbar am großen Werbebanner. Bitte in die 1. Etage fahren.
In Google Maps öffnen ...

Eugen-Richter-Straße 44
99085 Erfurt
Am Empfang vorbei durch den gläsernen Gang in den hinteren Gebäudetrakt, danach mit Fahrstuhl oder Treppe in die 4. Etage
In Google Maps öffnen ...

Bahnhofstraße 1
99974 Mühlhausen
Wir befinden uns in der oberen Etage.
In Google Maps öffnen ...
Assessment
Im Rahmen eines Assessments ermitteln wir entsprechend Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen gemeinsam neue berufliche Perspektiven und recherchieren passende Umschulungsbetriebe.
Vorbereitungslehrgang
Ein Vorbereitungslehrgang in unserem Haus vermittelt Ihnen schulisches sowie entsprechend der Fachrichtung kaufmännisches Grundlagenwissen. Durch Kontakte zu den Berufsschulen und Umschulungsbetrieben unterstützen wir bei der Organisation des umschulungsspezifischen Lehrstoffs, welcher durch die verkürzte Umschulung nicht in der Ausbildung abgedeckt ist. Zudem unterstützen wir Sie bei Bedarf bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsbetrieb.
Vorteile einer betrieblichen Umschulung
- hoher Praxisanteil durch Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb
- größere Übernahmechancen im Ausbildungsbetrieb
- zielgerichtete und bedarfsgerechte Unterstützung und Begleitung
Während der Umschulung erfolgt die Vermittlung des theoretischen Wissens in der Berufsschule, den praktischen Anteil übernimmt der Ausbildungsbetrieb.
Die Akademie Schweiger & Schmitt GmbH unterstützt Sie bei der Organisation von Stützunterricht zur Vor- und Nachbereitung des Lernstoffs sowie einer zielgerichteten Prüfungsvorbereitung. Wir bieten Ihnen zudem sozialpädagogische und psychologische Betreuung zur Unterstützung im Alltag.
Abschluss Ihrer betrieblichen Umschulung ist eine Prüfung vor der zuständigen Kammer.
Wir finden den für Sie passenden Kostenträger und unterstützen bei der Beantragung der Kostenübernahme:
Rehabilitanden
Rehabilitanden: Mehr Infos
Rehabilitanden: Finanzierung & Ablauf
Kostenträger:
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsgenossenschaft (BG)
- Agentur für Arbeit/Jobcenter
Selbstzahler
Für diese Maßnahme besteht die Möglichkeit der Eigenfinanzierung.
Für weitere Informationen zum Umfang der Förderung und förderfähigen Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater beim Kostenträger.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Die Auswahl des richtigen Bildungsträgers ist Vertrauenssache.
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.