Office Assistants sind echte Organisationstalente. Sie sind teamfähig und arbeiten eigenverantwortlich. Ihre Aufgaben unterscheiden sich je nach Branche und Abteilung und reichen von Postbearbeitung, Empfang, Kundenbetreuung, Terminverwaltung und Marketing bis zur Gestaltung kaufmännischer Prozesse im Unternehmen.
Office Assistant
Montag – Donnerstag: 07:45 bis 14:50 Uhr
Freitag: 07:45 bis 12:40 Uhr
2 bewegliche Hausaufgabenstunden
• ohne Schulabschluss Teilnahme an Vorbereitungskurs erforderlich
• Sprachliche Orientierung am B2-Niveau

Morgenbergstraße 19
08525 Plauen
Eingang D, wir befinden uns im Erdgeschoss.
In Google Maps öffnen ...
Office Assistants führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Die Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte können je nach Arbeitgeber und Unternehmensbereich sehr vielfältig sein.
Neben bürowirtschaftlichen Aufgaben (z.B. Schriftverkehr, Organisieren von Sitzungen und Dienstreisen, Terminplanung) sind auch unterstützende kaufmännische Tätigkeiten (Auftragsbearbeitung, Marketing) Teil des Aufgabengebiets.
Ihre Arbeit umfasst mehr als nur die Tätigkeit am PC. Teammeetings und die Zusammenarbeit mit Kollegen fördern einen regelmäßigen Austausch und schaffen eine abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre.
Berufliche Perspektive
Mögliche Arbeitgeber
- Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
- Verbände, Organisationen, Interessenvertretungen
Gesundheit, Begleitung, Stabilisierung
Unser multidisziplinäres Team begleitet und unterstützt Rehabilitanden und Arbeitssuchende bei aufkommenden Problemlagen.
Einige Inhalte der theoretischen Ausbildung
- Assistenz und Sekretariat
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Personalwirtschaft
- Auftragssteuerung und -koordination
- Anwendung einer Fremdsprache
- Qualitätsorientiertes Handeln in Prozessen
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Büroorganisation
- EDV, z.B. Umgang mit Office-Anwendungen
Lehrmaterialien
Fachbücher und Skripte werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus können Sie unsere virtuelle Lernplattform nutzen.
Praktische Umsetzung
Die Theorieinhalte werden in der kaufmännischen Übungsfirma unter Anleitung von Dozenten geübt und angewendet. Im Praktikum vertiefen und festigen Sie die erlernten Kenntnisse unter realen Arbeitsmarktbedingungen. Bei der Suche nach Praktikumsplätzen unterstützen wir Sie.
Wir finden den für Sie passenden Kostenträger und unterstützen bei der Beantragung der Kostenübernahme:
Rehabilitanden
Rehabilitanden: Mehr Infos
Rehabilitanden: Finanzierung & Ablauf
Kostenträger:
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaft
- Agentur für Arbeit/Jobcenter
Arbeitssuchende & Arbeitnehmende
Arbeitssuchende: Mehr Infos
Arbeitssuchende: Finanzierung & Ablauf
Arbeitnehmende: Mehr Infos
Arbeitnehmende Finanzierung & Ablauf
Kostenträger: Agentur für Arbeit/Jobcenter
Selbstzahler
Für diese Maßnahme besteht die Möglichkeit der Eigenfinanzierung.
Für weitere Informationen zum Umfang der Förderung und förderfähigen Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater beim Kostenträger.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Die Auswahl des richtigen Bildungsträgers ist Vertrauenssache.
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.